Neuigkeiten
Neuigkeiten
Mitmachen bei der sechsten Demografiewoche Rheinland-Pfalz!
Die Demografiewoche findet vom 9. bis 16. Oktober 2023 unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ statt.
#ScrollNichtWeg – Kampagne für digitale Zivilcourage
Die Kampagne möchte ein Zeichen gegen digitale Gewalt setzen und u.a. Multiplikator*innen zu mehr Zivilcourage aufrufen.
Marte Meo Schulung im Mütter- und FamilienZentrum Ingelheim
Das Mütter- und FamilienZentrum (MüZe) Ingelheim bietet ab 2023 Marte Meo-Schulungen (Basis- und Aufbauschulung) an.
Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung – neuer Projektbaustein „Digital in die Zukunft“
Um zivilgesellschaftliche Organisationen auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen, hat die Landesregierung in 2021 das Projekt „Digital in die Zukunft“ ins Leben gerufen. Dieses wird von der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Staatskanzlei...
Resilienz und Bewegung – Jahrestreffen 2022 des Landesnetzwerks bot ein „bewegtes“ Programm
Das Landesnetzwerk „Anlaufstellen für ältere Menschen“ hat am 6. Oktober 2022 sein „bewegtes“ Jahrestreffen im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim ausgerichtet, dem rund sechzig Teilnehmende gefolgt waren. Gemeinsam waren sie angetreten, um im Landesnetzwerk die Corona-Zäsur...
Bundesweite Fachtagung Hass und Hetze im Netz
Am 13. und 14. September veranstaltet das LKA Rheinland-Pfalz zusammen mit weiteren Partnern die bundesweite Fachtagung „Hass und Hetze im Netz – Reaktionsmöglichkeiten der wehrhaften Demokratie“