Neue Fokusthemengruppe trifft sich live und analog!

Am 22. Juni lud die neue Fokusgruppe „Gut und Selbstbestimmt leben im Alter“ zu ihrer ersten Präsenzveranstaltung in Eich ein. Im Mittelpunkt des Treffens stand das Thema „Gesund bleiben im Alter“.

Gesundheit spielt eine wesentliche Rolle, um gut und selbstbestimmt im Alter leben zu können. Beim Treffen am 22. Juni wurden deshalb verschiedene Möglichkeiten der Gesundheitsförderung thematisiert.

Am Vormittag informierte Annika Kersting von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) über die Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut“ und den Möglichkeiten der Mitarbeit. Anschließend stellte Marina Scherrer, Ehrenamtliche der Turngemeinde 1904 Kriegsheim e.V. und Mitglied der Koordinierungsgruppe des Landesnetzwerks, das Generationenprojekt des Rheinhessischen Turnerbundes „SportVEREINtuns – Jung und Alt im SportVEREINt“ vor. Nach einer erfrischenden Mittagspause gab Dr. Rainer Saurwein von der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz am Nachmittag Einblicke in die ärztliche Versorgung auf dem Land und in der Stadt.

Im Anschluss an das Treffen konnten die Teilnehmenden nach Belieben den neuen Trimm-Dich-Pfad in Eich ausprobieren oder an der MachBar in der Altrheinhalle die Veranstaltung mit netten Gesprächen ausklingen lassen.

Die neue Fokusgruppe ist ein Zusammenschluss der beiden Fokusgruppen „Teilnahme und Teilhabe“ und „Sorge und Mitverantwortung in lokalen Netzwerken“.

Dokumentation der Veranstaltung

Ähnliche Beiträge

Bewerben für den Brückenpreis 2023

Bewerben für den Brückenpreis 2023

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Brückenpreis 2023 ausgeschrieben, der in diesem Jahr bereits zum 16. Mal verliehen wird.