Foto: Plakatausschnitt (Quelle: LZG)
Neben demenziellen Erkrankungen stellt die Altersdepression die häufigste psychische Störung bei älteren Menschen dar. Sie ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die neben dem Verlust von Lebensqualität mit einem hohen Suizidrisiko einhergeht.
Gemeinsam mit dem Zentrum für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA) hat die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) eine Broschüre zur Altersdepression herausgebracht.
Sie gibt einen Überblick, wie sich die Altersdepression von einer Depression bei jüngeren Erwachsenen unterscheidet und welche auslösenden Umstände und Risikofaktoren ihre Entstehung begünstigen. Auf 20 Seiten enthält die Broschüre hilfreiche Informationen – sowohl für Betroffene als auch für Angehörige. Sie nennt wichtige Hilfsangebote, z. B. für das Finden einer Psychotherapie oder den Umgang mit einem Menschen mit Depression im Alter.
Die Broschüre „Depression im Alter“ können Sie im LZG-Shop bestellen oder direkt herunterladen. Die Broschüre wurde mit finanzieller Förderung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz erstellt.