Gesund bleiben im Alter – der Seniorenbeauftragte lud in die VG Eich ein

Zur Veranstaltung „Gesund bleiben im Alter“ des Landesnetzwerks „Anlaufstellen für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz“ holte der Seniorenbeauftragte der VG Eich, Werner Krebs, am 22. Juni die Fokusthemengrupp Gut und selbstbestimmt Leben im Alter“ in die Eicher Altrheinhalle.

Los ging es um 10 Uhr mit der Begrüßung der Referentin des Landesnetzwerks (LNW) der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (BaS) Annette Scholl, dem Moderator Werner Krebs. Grußworte kamen von VG-Bürgermeister Max Abstein und dem 1.Beigeordneten der Ortsgemeinde Horst Widder. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde: wer kommt aus Eich, wer nördlich oder südlich, wer ist haupt- oder ehrenamtlich tätig (etwa 50:50), wer mit eigenem Pkw (fast alle), mit Fahrgemeinschaft (2 Personen) oder ÖPNV (niemand) war die erste Anspannung aller Teilnehmenden etwas gelockert. In kleinen Tischgruppen saßen die Teilnehmenden zur Auflockerungsfrage: „Welche Süßigkeit hat mich in der Kindheit erfreut?“

Im Mittelpunkt des Treffens stand das Thema Gesundheitsförderung als wesentlicher Beitrag, um gut und selbstbestimmt im Alter leben zu können.

Zwei kurzweilige Beiträge veranschaulichten das Thema Gesundheitsförderung im Alter und sorgten für angeregte Diskussion und Austausch: Annika Kersting von der Landeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (LzG) präsentierte die Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut“ und ihre Möglichkeiten, Marina Scherrer aus Kriegsheim stellte das Generationenprojekt des Rheinhessischen Turnerbundes „SportVEREINtuns – Jung und Alt im SportVEREINt“ vor.

Nach einem kleinen Imbiss zum Mittag referierte Dr. Saurwein von der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz zum Thema „Aktuell und in Zukunft / Beispiele für neue Wege in der ärztlichen Versorgung – Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Die Aufmerksamkeit und rege Diskussion im Anschluss zeigte das große Interesse unter den Teilnehmenden.

Nach diesen spannenden Fachvorträgen wurden alle Anwesenden zu weiteren Wünschen und Themen der nächsten Fokusthementreffen befragt: Wohnen und Tabus im Alter.

Zum Abschluss gegen 15:00 Uhr gab es eine kurze Feedbackrunde bei Kaffee und Kuchen, bevor Werner Krebs alle Interessierten noch dazu einlud, den neuen Trimm-Dich-Pfad in Eich auszuprobieren.

Werner Krebs, Seniorenbeauftragter VG Eich

Ähnliche Beiträge