Die Fokusgruppe „Sorge und Mitverantwortung in lokalen Netzwerken“ ist eine der Arbeitsgruppen des Landesnetzwerks, die sich mit zentralen Themen und Bedarfslagen der Mitglieder des Netzwerkes beschäftigt. 

Das Thema „Netzwerke vor Ort“ gehört aufgrund der Ergebnisse des 7. Altenberichts zu „Sorge und Mitverantwortung in der Kommune – Aufbau und Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften“ zu den aktuellen Herausforderungen vieler Mitglieder des Landesnetzwerks. Die Kommission des Altenberichts empfiehlt die Vernetzung und Kooperation vor Ort, um die Situation älterer Menschen zu verbessern.

Inhaltlich stehen unter anderem die Auseinandersetzung mit folgenden Fragestellungen im Fokus: 

  • Wie sehen die konkrete Problemlagen beim Aufbau von sorgenden Gemeinschaften aus?
  • Wie können Menschen beteiligt werden?
  • Wie lassen sich sorgende Gemeinschaften in Kleinstkommunen (bis 500 Einwohner*innen) aufbauen?

Neben dem Austausch von Projektbeispielen und konkreten Anregungen für die Arbeit vor Ort stehen in dieser Arbeitsgruppe gemeinsame Aktionen auf der Agenda.

Ansprechpartnerinnen der Fokusgruppe

Die Ansprechpartnerinnen für die Fokusgruppe „Sorge und Mitverantwortung in lokalen Netzwerken“ sind:

Karina Frisch, Kreisverwaltung Südwestpfalz, Pirmasens, frisch@lksuedwestpfalz.de

Margit Chiera, Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds, Montabaur, chiera@hofo-montabaur.de

Treffen der Fokusthemengruppe

19.11.2019 1. Treffen, Mainz
27.10.2020: 2. Treffen, Online
20.04.2021 3. Treffen, Online
18.11.2021 4. Treffen, Online