Die Corona-Pandemie hat bei vielen Vereinen Spuren hinterlassen. Veranstaltungen mussten abgesagt werden, geplante Aktivitäten waren nur schwer möglich, Zusammenhalt und Gemeinschaft haben gelitten. Deshalb unterstützt die Landesregierung Vereine mit einem unbürokratischen Förderprogramm dabei, das Vereinsleben und Aktivitäten wieder zu beleben.

„Das Programm ‚Neustart für Vereine nach der Corona-Pandemie‘ bietet unkomplizierte finanzielle Unterstützung, um das Leben in den Vereinen wieder in Schwung zu bringen, aber auch Modernisierung und Erneuerung in den Vereinen zu fördern“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro für das Programm zur Verfügung.

Gemeinnützige Vereine können über das Programm eine einmalige Zuwendung bis zu einer Höhe von maximal 2.000 Euro erhalten. Neben einem sehr unbürokratischen Antragsverfahren sorgt eine Festbetragsfinanzierung und ein vereinfachter Verwendungsnachweis dafür, dass die Hürden für eine Antragstellung sehr niedrig sind.

Gefördert werden können Maßnahmen

  • zur Mitgliederbindung und zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls,
  • der Mitgliedergewinnung etwa durch Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen,
  • der Nachwuchsgewinnung für die ehrenamtliche Führung und Leitung,
  • der Modernisierung und Digitalisierung der Vereinsarbeit
  • der Vernetzung und des Austauschs auf lokaler und regionaler Ebene

Anträge können ab dem 15.07.2022 gestellt werden. Das Programm ist bis 31.12.2022 befristet.

Weitere Informationen zum Programm gibt es unter
https://wir-tun-was.rlp.de/de/service/corona-pandemie/


Die Antragstellung ist ab 15.07.2022 möglich unter:
Förderprogramm „Neustart für Vereine nach der Corona-Pandemie“