Psychische Gesundheit im Alter – eine digitale Vortragsreihe
Gemeinsam mit dem Zentrum für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA) bietet die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) in der zweiten Jahreshälfte eine digitale Vortragsreihe an. Sie wird der Frage nachgehen, welchen Einfluss wir auf den Erhalt der psychischen Gesundheit im Alter nehmen können. Die Vorträge richten sich sowohl an Interessierte, die wissen möchten, ob sie etwas tun können, um Demenz und Depression entgegenzuwirken, als auch an Angehörige eines Menschen mit psychischer Erkrankung. Auch für Personen, die mit älteren Menschen arbeiten, sind diese digitalen „Wissenshappen“ zur psychischen Gesundheit genau richtig.
- Montag, 04. September 2023, 17:00 bis 18:00 Uhr
Prävention von psychischen Erkrankungen im Alter I: Was kann präventiv gegen die Entwicklung einer Depression im Alter helfen? - Montag, 09. Oktober 2023, 17:00 bis 18:00 Uhr
Prävention von psychischen Erkrankungen im Alter II: Lassen sich Demenzentwicklungen verhindern? - Montag, 06. November 2023, 17:00 bis 18:00 Uhr
Angehörige von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen - Montag, 04. Dezember 2023, 17:00 bis 18:00 Uhr
Umgang mit älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen
Die Veranstaltungen finden per Zoom statt und die Teilnahme ist kostenlos.
Ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im angehängten Flyer und auf der Website der LZG unter https://www.lzg-rlp.de/de/vortragsreihe-psychische-gesundheit-im-alter.html.
Online-Veranstaltungen im Rahmen des LZG-Jubiläums: Perspektiven – Gesundheitsförderung weiterdenken
Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) blickt 2023 auf 50 Jahre Bildungs- und Präventionsarbeit zurück. Mit vielfältigen Angeboten verfolgt sie das Ziel, das körperliche, geistig-seelische und soziale Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger zu erhalten und zu verbessern.
Anlässlich des Jubiläums beleuchtet die LZG mit einer digitalen Veranstaltungsreihe „Perspektiven – Gesundheitsförderung weiterdenken”, wie sich der Blick auf die Themen der LZG verändert hat. Wir sehen uns neue Herausforderungen an und schlagen einen Bogen über die Generationen. Herzliche Einladung!
- Dienstag, 12. September 2023, 17:00 bis 18:30 Uhr
„Let’s talk about sex“ zu „LiebesLeben“. Sexualerziehung und Prävention von sexuell übertragbaren Infektionen (STI) im Wandel der Zeit. - Dienstag, 7. November 2023, 16:30 bis 18:00 Uhr
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz. Wirksame Kommunikation für Umwelt und Gesundheit - Dienstag, 5. Dezember 2023, 17:00 bis 18:30 Uhr
Positives Altern – wie geht das?
Alle Veranstaltungen werden per Zoom übertragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Flyer anbei und auf der Homepage der LZG unter www.lzg-rlp.de/de/1331.html
Quelle: Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.