Landesnetzwerk
  • Start
  • Landesnetzwerk
    • Über das Landesnetzwerk
    • Unsere Leitlinien
    • Struktur des Netzwerks
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Alle Beiträge
  • Themen
    • Fokusthemen Gruppen
    • Digitale Fachgespräche
  • Service
    • Download und Links
  • Kontakt
Seite wählen
Gesund bleiben im Alter – der Seniorenbeauftragte lud in die VG Eich ein

Gesund bleiben im Alter – der Seniorenbeauftragte lud in die VG Eich ein

von Rebecca Degutsch | Aug 9, 2022 | Aktuelles, Neuigkeiten

Zur Veranstaltung „Gesund bleiben im Alter“ des Landesnetzwerks „Anlaufstellen für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz“ holte der Seniorenbeauftragte der VG Eich, Werner Krebs, am 22. Juni die Fokusthemengrupp „Gut und selbstbestimmt Leben im Alter“ in die Eicher...
24.-28.10.2022 | Ein Blick über die Landesgrenze – Bildungsurlaub am Bodensee für Ehrenamtliche

24.-28.10.2022 | Ein Blick über die Landesgrenze – Bildungsurlaub am Bodensee für Ehrenamtliche

von Rebecca Degutsch | Aug 2, 2022 | Aktuelles, Termine & Veranstaltungen

Sie möchten spannende Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen in der Bodenseeregion kennenlernen, sich austauschen und einen Blick über das eigene Engagement in Rheinland-Pfalz hinaus werfen? Die Bildungsakademie des Landessportbund Hessen lädt Sie herzlich ein...
Neue Broschüre der LZG: Depression im Alter

Neue Broschüre der LZG: Depression im Alter

von Rebecca Degutsch | Jul 27, 2022 | Aktuelles, Neuigkeiten

Foto: Plakatausschnitt (Quelle: LZG) Neben demenziellen Erkrankungen stellt die Altersdepression die häufigste psychische Störung bei älteren Menschen dar. Sie ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die neben dem Verlust von Lebensqualität mit einem hohen Suizidrisiko...
Neue Fokusthemengruppe trifft sich live und analog!

Neue Fokusthemengruppe trifft sich live und analog!

von Rebecca Degutsch | Jul 26, 2022 | Aktuelles, Neuigkeiten

Am 22. Juni lud die neue Fokusgruppe „Gut und Selbstbestimmt leben im Alter“ zu ihrer ersten Präsenzveranstaltung in Eich ein. Im Mittelpunkt des Treffens stand das Thema „Gesund bleiben im Alter“. Gesundheit spielt eine wesentliche Rolle, um gut und selbstbestimmt im...
Förderprogramm „Neustart für Vereine nach der Corona-Pandemie“

Förderprogramm „Neustart für Vereine nach der Corona-Pandemie“

von Rebecca Degutsch | Jul 13, 2022 | Aktuelles, Neuigkeiten

Die Corona-Pandemie hat bei vielen Vereinen Spuren hinterlassen. Veranstaltungen mussten abgesagt werden, geplante Aktivitäten waren nur schwer möglich, Zusammenhalt und Gemeinschaft haben gelitten. Deshalb unterstützt die Landesregierung Vereine mit einem...
Schutzschild für Vereine in Not verlängert

Schutzschild für Vereine in Not verlängert

von Rebecca Degutsch | Jul 5, 2022 | Aktuelles, Neuigkeiten

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Schutzschild für Vereine in Not, der zu Beginn der Corona-Pandemie eingerichtet wurde, bis Ende 2022 verlängert. „Vereine sind ein wichtiger Bestandteil unserer Zivilgesellschaft. Sie sind unverzichtbar für ein lebendiges...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Gut vernetzt in RLP! – Einladung zum Jahrestreffen am 10. Oktober 2023
  • Jetzt bis zum 31.08. bewerben – Jubiläums-Wettbewerb „Kleine Idee – große Wirkung“
  • Bewerben für den Brückenpreis 2023
  • Zweiter NPK-Präventionsbericht veröffentlicht
  • Digitale Veranstaltungen der LZG: Psychische Gesundheit im Alter & Perspektiven der Gesundheitsförderung

Kategorien

  • Aktuelles
  • Digitales Fachgespräch
  • Download und Links
  • Fokusthemengruppe
  • Neuigkeiten
  • Termine & Veranstaltungen
  • Uncategorized

© 2023 Landesnetzwerk - Anlaufstellen für ältere Menschen RLP | Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}