Landesnetzwerk
  • Start
  • Landesnetzwerk
    • Über das Landesnetzwerk
    • Unsere Leitlinien
    • Struktur des Netzwerks
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Alle Beiträge
  • Themen
    • Fokusthemen Gruppen
    • Digitale Fachgespräche
  • Service
    • Download und Links
  • Kontakt
Seite wählen
Förderpreis 2023 der Horizont Peter und Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe

Förderpreis 2023 der Horizont Peter und Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe

von Rebecca Degutsch | Mai 15, 2023 | Aktuelles, Neuigkeiten

Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen und schreibt aus diesem Anlass einen Förderpreis für Projekte und Organisationen in der Altenhilfe bzw. für ältere Menschen aus. Die Ausschreibung richtet sich an...
Bürgerinnen und Bürger für das Qualifizierungsangebot seniorTrainerin in Rheinland-Pfalz gesucht!

Bürgerinnen und Bürger für das Qualifizierungsangebot seniorTrainerin in Rheinland-Pfalz gesucht!

von Rebecca Degutsch | Mai 3, 2023 | Aktuelles, Neuigkeiten, Uncategorized

von Juli bis Dezember 2023 können sich Engagierte zu seniorTrainerinnen und seniorTrainern in ganz Rheinland-Pfalz weiterqualifizieren. seniorTrainerinnen sind Menschen im Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand, die sich nach der aktiven Familienphase oder...
Mitmachen bei der sechsten Demografiewoche Rheinland-Pfalz!

Mitmachen bei der sechsten Demografiewoche Rheinland-Pfalz!

von Rebecca Degutsch | Mrz 28, 2023 | Aktuelles, Neuigkeiten, Termine & Veranstaltungen

Vom 9. bis 16. Oktober 2023 findet die landesweite Demografiewoche Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ statt – Machen Sie mit! Kommunen, Vereine, Verbände, Initiativen und Einrichtungen, Unternehmen, Kitas, Schulen,...
#ScrollNichtWeg – Kampagne für digitale Zivilcourage

#ScrollNichtWeg – Kampagne für digitale Zivilcourage

von Rebecca Degutsch | Mrz 28, 2023 | Aktuelles, Neuigkeiten

24 Prozent der deutschen Internetnutzenden waren schon einmal persönlich von Hassrede im Netz betroffen. Bei den 14- bis 27-Jährigen geben sogar 37 Prozent an, schon einmal persönlich von Hass im Netz betroffen gewesen zu sein. Noch mehr haben schon einmal...
Förderpreis 2023 der Horizont Peter und Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe

Infoveranstaltung: Sorge und Pflege zu Hause und die eigene Gesundheit

von Rebecca Degutsch | Mrz 7, 2023 | Aktuelles, Termine & Veranstaltungen

Herzlich lädt das Kontaktbüro PflegeSelbsthilfe c/o KISS Mainz sorgende und pflegende Angehörige, Betroffene und Interessierte zur Infoveranstaltung und zum offenen Austausch ein. Das Kontaktbüro wird in diesem Jahr in den Städten und Landkreisen in RLP vor Ort...
Noch Plätze frei: Hochschulzertifikatskurs „Soziale Altenarbeit“ an der FH Münster

Noch Plätze frei: Hochschulzertifikatskurs „Soziale Altenarbeit“ an der FH Münster

von Rebecca Degutsch | Mrz 7, 2023 | Aktuelles, Termine & Veranstaltungen

Die Kursleitung Prof. Dr. Mirko Sporket und Ramona Geßler, FH Münster (Foto: Anne Holtkötter, FH Münster) Am 22.05.2023 beginnt an der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen der Hochschulzertifikatskurs „Soziale Altenarbeit“. Dieser richtet sich an Fachkräfte aus dem...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Gut vernetzt in RLP! – Einladung zum Jahrestreffen am 10. Oktober 2023
  • Jetzt bis zum 31.08. bewerben – Jubiläums-Wettbewerb „Kleine Idee – große Wirkung“
  • Bewerben für den Brückenpreis 2023
  • Zweiter NPK-Präventionsbericht veröffentlicht
  • Digitale Veranstaltungen der LZG: Psychische Gesundheit im Alter & Perspektiven der Gesundheitsförderung

Kategorien

  • Aktuelles
  • Digitales Fachgespräch
  • Download und Links
  • Fokusthemengruppe
  • Neuigkeiten
  • Termine & Veranstaltungen
  • Uncategorized

© 2023 Landesnetzwerk - Anlaufstellen für ältere Menschen RLP | Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}