Alle Beiträge
Alle Beiträge
Infoveranstaltung: Sorge und Pflege zu Hause und die eigene Gesundheit
Das Kontaktbüro besucht in diesem Jahr verschiedene Städte und Landkreise in RLP vor Ort und lädt herzlich zu den Infoveranstaltungen ein.
Noch Plätze frei: Hochschulzertifikatskurs „Soziale Altenarbeit“ an der FH Münster
Am 22.05.23 beginnt der Hochschulzertifikatskurs „Soziale Altenarbeit“. Bis zum 27.03. sind noch Bewerbungen möglich.
Marte Meo Schulung im Mütter- und FamilienZentrum Ingelheim
Das Mütter- und FamilienZentrum (MüZe) Ingelheim bietet ab 2023 Marte Meo-Schulungen (Basis- und Aufbauschulung) an.
Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung – neuer Projektbaustein „Digital in die Zukunft“
Um zivilgesellschaftliche Organisationen auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen, hat die Landesregierung in 2021 das Projekt „Digital in die Zukunft“ ins Leben gerufen. Dieses wird von der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Staatskanzlei...
Veranstaltungshinweis: DSEE Seminare für Vereine im Januar/Februar
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) bietet im Januar und Februar viele sehr interessante digitale Fortbildungen für Vereine an - u.a. zum Thema Datenschutz, Vereinsschule, Fördermittel und Engagementförderung auf dem Land. Anmeldungen erfolgen...
Resilienz und Bewegung – Jahrestreffen 2022 des Landesnetzwerks bot ein „bewegtes“ Programm
Das Landesnetzwerk „Anlaufstellen für ältere Menschen“ hat am 6. Oktober 2022 sein „bewegtes“ Jahrestreffen im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim ausgerichtet, dem rund sechzig Teilnehmende gefolgt waren. Gemeinsam waren sie angetreten, um im Landesnetzwerk die Corona-Zäsur...
06.10.2022 | Einladung zum Jahrestreffen des Landesnetzwerks in Mainz-Hechtsheim!
Das Jahrestreffen zum Thema „Neustart nach Corona – wieder in Bewegung kommen“ findet analog im Bürgerhaus Hechtsheim statt!
Bundesweite Fachtagung Hass und Hetze im Netz
Am 13. und 14. September veranstaltet das LKA Rheinland-Pfalz zusammen mit weiteren Partnern die bundesweite Fachtagung „Hass und Hetze im Netz – Reaktionsmöglichkeiten der wehrhaften Demokratie“
Seniorenmesse in Kaiserslautern
Am 16. und 17.9.2022 findet in der Fruchthalle in Kaiserslautern zum dritten Mal die Seniorenmesse statt
Gesund bleiben im Alter – der Seniorenbeauftragte lud in die VG Eich ein
Zur Veranstaltung „Gesund bleiben im Alter“ des Landesnetzwerks holte der Seniorenbeauftragte Werner Krebs, die Veranstaltung in die Eicher Altrheinhalle.
24.-28.10.2022 | Ein Blick über die Landesgrenze – Bildungsurlaub am Bodensee für Ehrenamtliche
Fortbildung für ehrenamtlich Aktive und alle, die sich für freiwilliges Engagement interessieren
Neue Broschüre der LZG: Depression im Alter
Die Broschüre informiert über Despressionen im Alter und Hilfsangebote und gibt Tipps im Umgang mit Betroffenen