24.-28.10.2022 | Ein Blick über die Landesgrenze – Bildungsurlaub am Bodensee für Ehrenamtliche

Sie möchten spannende Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen in der Bodenseeregion kennenlernen, sich austauschen und einen Blick über das eigene Engagement in Rheinland-Pfalz hinaus werfen? Die Bildungsakademie des Landessportbund Hessen lädt Sie herzlich ein zur Fortbildung „Der Blick über die Landesgrenzen“. Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich Aktive und alle, die sich für freiwilliges Engagement interessieren.

Zeitraum:

Montag, 24. bis Freitag, 28. Okt. 2022

Sie besuchen:

  • das Schulmuseum und das Spielehaus in Friedrichshafen
  • eine Projektschmiede in Lindau
  • ein Projekt der Dorfentwicklung

und gehen in den Austausch mit Nachbarschaftsprojekten aus der Schweiz.
Außerdem befassen Sie sich mit agilen Arbeitsmethoden, die die Arbeit in Vereinen und Projekten bereichern können.
Zudem bleibt allen Zeit, die Besonderheiten des Ortes zu genießen. Abends ist Gelegenheit für Lagerfeuer am See!

Das Seminarhaus:

liegt in dem alten Weindorf Nonnenhorn direkt am Ufer des Bodensees im Dreiländereck Deutschland Österreich Schweiz. Sie wohnen zu Zweit in kleinen Bungalows mit Einzelzimmern, 2 Bädern und einem gemeinsamen Wohnraum mit Terrasse. Die Verpflegung ist lecker und regional und auf Ihre Wünsche wird gerne eingegangen.


Gebühr:
Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung 450 €

Die Veranstaltung fördert das Ehrenamt und die gesellschaftliche Beteiligung und wird finanziell
unterstützt.

Detail Informationen & Buchung:

Bildungsakademie des Landessportbund Hessen
Anke Metz , Tel. 0 69 6789 451 ametz@sport-erlebnisse.de www.sport erlebnisse.de
Elisabeth Portz, Referentin, Tel. 06707 221 Mobil: 0178 1989616 werkstatt@imschlosshof.de

Ähnliche Beiträge

Bewerben für den Brückenpreis 2023

Bewerben für den Brückenpreis 2023

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Brückenpreis 2023 ausgeschrieben, der in diesem Jahr bereits zum 16. Mal verliehen wird.