Am 22. Juni lädt die neue Fokusgruppe „Gut und Selbstbestimmt leben im Alter“ zu ihrer ersten Veranstaltung in Eich statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Gesund bleiben im Alter“. Das Treffen beginnt um 10 Uhr in der Altrheinhalle in Eich (ca. 30 km von Mainz entfernt).

Die bisherigen beiden Fokusgruppen „Teilnahme und Teilhabe“ und „Sorge und Mitverantwortung in lokalen Netzwerken“ sind zur Fokusgruppe „Gut und Selbstbestimmt leben im Alter“ zusammengeführt worden. Beim ersten Treffen dieser neuen Fokusgruppe steht das Thema Gesundheit(sförderung) im Mittelpunkt. Gesundheit spielt eine wesentliche Rolle, um gut und selbstbestimmt im Alter leben zu können. Daher werden die Möglichkeiten näher unter die Lupe genommen, wie „gesund bleiben im Alter“ gefördert und ermöglicht werden kann.

Am Vormittag werden die Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut“ sowie das Generationenprojekt des Rheinhessischen Turnerbundes „SportVEREINtuns – Jung und Alt im SportVEREINt“ vorgestellt. Am Nachmittag gibt es tiefergehende Einblicke in die ärztliche Versorgung auf dem Land und in der Stadt durch die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz. Selbstverständlich gibt es ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen. Weitere Einzelheiten können Sie dem beigefügten Programm entnehmen.

Im Anschluss an das Treffen, das um 15:30 Uhr endet, gibt es die Möglichkeit den neuen Trimm-Dich-Pfad in Eich auszuprobieren oder an der MachBar in der Altrheinhalle die Veranstaltung mit netten Gesprächen ausklingen zu lassen. Wir freuen uns, Sie in Eich begrüßen zu können.

Anmeldungen sind online unter dem folgenden Link möglich: “Gesund bleiben im Alter” – Fokusgruppentreffen des Landesnetzwerks Anlaufstellen RLP – dort findet sich auch die ausführliche Agenda.

Bei Rückfragen können Sie sich an Martin Frankenstein / Servicestelle Landesnetzwerks „Anlaufstellen für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz“ (0228/24999348, frankenstein@seniorenbueros.org) wenden.